Im folgenden Artikel wird die individuelle Benachrichtigungsvorlage in der Funktionsweise und verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten beschrieben.
Folgende Inhalte sind in dem Artikel erhalten und verlinkt:
- Was ist eine individuelle Benachrichtigungsvorlage?
- Wo finde ich die Benachrichtigungsvorlagen?
-
Wie konfiguriere ich eine Benachrichtigungsvorlage?
- Mehrsprachigkeit
- Bearbeitung der Vorlagen (Editor Mode, HTML Mode)
- Test Email versenden
Was ist eine individuelle Benachrichtigungsvorlage?
Sie können E-Mail Vorlagen erstellen und bearbeiten, welche zum automatischen Versand von Emails für verschiedene Anlässe verwendet werden können. Die Aufzählung der verschiedenen Möglichkeiten finden Sie weiter unten im folgenden Artikel.
Dabei werden die Eventnutzer des entsprechenden Events mit der gewünschten Email informiert. Unter anderem können aber auch BCC-Empfänger angegeben werden, welche dann, wenn eine Email versendet wurde, über den entsprechenden Inhalte informiert werden.
Dafür gibt es zahlreiche individuelle Anpassungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglicht, Ihre CI und Ihr Branding schon im E-Mail Versand zu kommunizieren.
Wo finde ich die Benachrichtigungsvorlagen?
Ausgangspunkt sind Ihre Tenant-Einstellungen.
In den allgemeinen Benachrichtigungsvorlagen Eventeinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Sprache Ihrer Benachrichtigungsvorlage auszuwählen.
Hier können Sie zwischen den fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und CUSTOM 1-5 wählen.
Außerdem kann das Mailing anhand der erstellten Benachrichtigungsvorlagen in den Event-Einstellungen automatisiert werden.
Achtung: Beachten Sie, dass bei einer Event Nutzer Anlage die Sprache der Benachrichtigungsvorlage für jeden Nutzer individuell vergeben werden kann. Für diesen Fall müssen auch die entsprechenden Benachrichtigungsvorlagen an Ihre Anforderungen angepasst werden, da ansonsten die STREAMBOXY Standardvorlage versendet wird.
Klicken Sie in Ihren Tenant Einstellungen auf den Reiter "Benachrichtigungsvorlagen".
.
Wie konfiguriere ich eine Benachrichtigungsvorlage?
Unter Menüpunkt "Benachrichtigungsvorlagen" finden sich verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Benachrichtigungsvorlagen zu definieren.
Genauere Informationen zur Konfiguration von Benachrichtigungsvorlagen finden Sie in unserem verlinkten Dokumentationsartikel.
Benachrichtigungsvorlage bearbeiten
Im Bearbeitungsmodus können die Email-Benachrichtigungsvorlagen angepasst werden.
Die Vorlagen können mit den folgenden Möglichkeiten editiert werden:
- Vorlagenname: Hier kann der Vorlagenname bearbeitet werden.
- BCC-Empfänger: Hier können weitere Email-Adressen eingefügt werden, um weitere Leute von dieser Email zu informieren. Wenn mehere BCC-Empfänger hinzugefügt werden sollen, trennen Sie die Emails mit einem ";".
- Email-Betreff: Hier kann der Emailbetreff der Vorlage bearbeitet werden.
- Anhängen einer Kalender Einladung: Hier kann der Email-Vorlage eine Kalendereinladung hinzugefügt werden. Der Empfänger erhält mit der Email-Einladung eine Datei, welche dann den Termin im Kalender des Empfängers sichtbar macht.
- Datumsformat auswählen: Entsprechend der ausgewählten Sprache passt sich die Schreibweise des in der Mail versendeten Datumsformat der Veranstaltung an.
- Modusumschalter (Editor mode oder HTML mode)
- Speichern einer Vorlage: Hier kann die Vorlage gespeichert werden.
- Zurücksetzen einer Vorlage: Hier kann die Vorlage auf den initialen Zustand zurückgesetzt werden.
Weitere Informationen zur Bearbeitung von Benachrichtigungsvorlagen finden Sie in unserem Dokumentationsartikel.
Test E-Mail versenden
Sie können jederzeit eine Test E-Mail versenden und haben somit sofort ein visuelles Feedback für Ihre Konfigurationen der Benachrichtigungsvorlagen.
Weitere Informationen zum Versand von Test Emails finden Sie in unserem Dokumentationsartikel.