Wie konfiguriere ich eine Benachrichtigungsvorlage?


Unter Menüpunkt "Benachrichtigungsvorlagen" finden sich verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Benachrichtigungsvorlagen zu definieren. 


Die Möglichkeiten sind:

  • Double Opt In: Bestätigung der Anmeldung mit Link (detaillierte Informationen zum Double Opt In finden Sie hier.)
  • First Reminder: Erinnerung für das Event
  • Follow Up No Show: Vorlage für das Verlinken zu der Aufzeichnung des Events (wenn nicht an Event teilgenommen)
  • Follow Up Show: Vorlage für das Verlinken zu der Aufzeichnung des Events (wenn an Event teilgenommen) 
  • Participant Invitation: Einladung für einen Teilnehmer 
  • Participant Reminder: Erinnerung für einen Teilnehmer
  • Save the Date: Zu- oder Absage für das Event
  • SignUp Confirmation: Bestätigung, dass Registrierung freigegeben wurde (detaillierte Informationen zur Registrierungsfreigabe finden Sie hier.)
  • SignUp Rejected: Information über Ablehnung der Registrierung (detaillierte Informationen zur Registrierungsfreigabe finden Sie hier.)
  • Speaker InvitationEinladung für einen Referenten/ Sprecher
  • Speaker ReminderErinnerung für einen Referenten/ Sprecher 
  • User OTP: Vorlage für das Zusenden eines Einmalkennworts zur Authentifizierung



Klicken Sie auf den Pfeil links neben der Kategorie, öffnet sich ein Reiter, in dem bereits erstellte Vorlagen angezeigt werden. Wurde noch keine Vorlage erstellt, steht "Keine gespeicherte Vorlage" dort. 




Durch Klicken auf das rechte Icon, können Sie eine neue Vorlage erstellen.




Mehrsprachigkeit Benachrichtigungsvorlagen


Bevor Sie die Benachrichtigungsvorlage erstellen, bzw. bearbeiten können, müssen Sie zunächst die Sprache für die Vorlage auswählen. Hier können Sie zwischen den fünf Sprachen DeutschEnglischSpanischFranzösisch und Italienisch wählen. 

Des Weiteren können Sie zwischen fünf Custom-Benachrichtigungsvorlagen wählen. Diese können auch beliebig angepasst werden, zunächst sind sie auf Englisch vorausgefüllt.




Nach Auswahl einer Sprache, legt das System eine Vorlage unter der entsprechenden Kategorie an. 




Nun haben Sie zwei Aktionsmöglichkeiten: 

  • Durch Anklicken des X-Icons wird die Vorlage gelöscht. Für das endgültige Löschen müssen Sie den Löschvorgang bestätigen.
     
  • Durch Anklicken des Bearbeiten-Icons kann die Vorlage bearbeitet werden.