Was steht in diesem Artikel?


Dieser Artikel erklärt, wie die Benachrichtigungs-Einstellungen in der Backstage konfiguriert werden können.


Weitere Informationen zur Event Anlage und allgemeinen Event-Eigenschaften.



Was kann ich unter den Benachrichtigungs-Einstellungen konfigurieren?


Benachrichtigungsvorlage

Unter Punkt "Benachrichtigungsvorlage" können Sie Standardsprache der Vorlagevarianten zum Versand von E-Mails auswählen. Die Vorlagen können Sie bei den Tenant Einstellungen anlegen und bearbeiten. 


Hier können Sie zwischen fünf vorgegebenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch) und fünf Custom Templates wählen, die Ihre Vorlagevarianten zum Versand von E-Mails an Teilnehmer haben sollen. Die Vorlagen können Sie in den Tenant-Einstellungen anlegen und bearbeiten.

Weitere Informationen zu den Benachrichtigungsvorlagen und dessen Mehrsprachigkeit.

Übersicht Benachrichtigungseinstellungen



E-Mail verschicken

Mit dem Button "E-Mail verschicken" können Sie einzelne Benachrichtigungstypen an Ihre ausgewählte Zielgruppe direkt versenden.

E-Mail verschicken




Automatisierte E-Mail erstellen

Rechts üben kann bei dem Button "Automatisierte E-Mail erstellen" eine automatisierte E-Mail hinzugefügt werden

Automatisierte E-Mail erstellen


Dort gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten: 

Name
Im Textfeld kann der Titel der Vorlagenvariante geändert werden.

Name


Benachrichtigungstyp

Wählen Sie eine Benachrichtigungsvorlage für den automatisierten Versand aus.

Sie können den Versandzeitpunkt für folgende Vorlagevarianten auswählen:

  • Save the date: Zu- oder Absage für das Event 
  • 1st reminder: Erinnerung für das Event 
  • Participant Reminder: Erinnerung für einen Teilnehmer 
  • Speaker Reminder: Erinnerung für einen Referenten/Sprecher
  • Follow up show: Vorlage für das Verlinken zu der Aufzeichnung des Events (wenn an Event teilgenommen) 
  • Follow up no show: Vorlage für das Verlinken zu der Aufzeichnung des Events (wenn nicht an Event teilgenommen) 

    Follow up show / no show E-Mails werden bei hybriden Events ebenfalls an Vor Ort Teilnehmer geschickt.

Benachrichtigungstyp


Zielgruppe

Wählen Sie Ihre Zielgruppe aus, welche automatisiert die ausgewählte Benachrichtigungsvorlage erhalten soll.

Zielgruppe


Versandstatus

Vor dem Versand wird der Status "Ausstehend" angezeigt. Nach dem Versand ändert sich der Status auf "Versendet".

Versandstatus


Benachrichtigungen aktivieren

Setzen Sie den Hacken bei "Benachrichtigung aktivieren", um die getroffenen Einstellungen zum Versandzeitpunkt auf einzuschalten.


Sie können nun auch entscheiden, ob die E-Mail-Benachrichtigung "Vor dem Event" oder "Nach dem Event" versendet werden soll.



Intervall

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den gewünschten Zeitpunkt der Versands aus.

Hierbei können Sie zwischen "15 Minuten vorher", "30 Minuten vorher", "1 Stunde vorher", "1 Tag vorher" oder "Individuell" wählen.
Bei der Auswahl Nach dem Event orientiert sich die Zeit an der vorab eingestellten Endzeit Ihres Events.



Um einen eigenen Versandzeitpunkt festzulegen, klicken Sie auf die Option "Individuell".

Daraufhin können Sie in dem erscheinenden Bild Ihr gewünschtes Zeitintervall in Minuten angeben. 

Standardmäßig sind hier 30 Minuten eingegeben. 




Bitte beachten Sie, dass das benutzerdefinierte Zeitintervall zwischen 15 Minuten und 14 Tagen (20160 Minuten) liegen muss. 

Sofern Sie eine Minutenanzahl außerhalb des Bereichs angeben, wird Ihnen folgende Warnung angezeigt.


Sie haben dort die Möglichkeit, das gewünschte Zeitintervall mit den Pfeiltasten anzupassen oder über Ihre Computertastatur einzutragen.




Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr Zeitintervall in "Minute(n)", "Stunde(n)", "Tag(e)" oder "Woche(n)" einzustellen.




Sobald Sie Ihre Einstellungen für die jeweiligen Vorlagenvarianten getroffen haben, klicken Sie auf "Bestätigen" um diese zu speichern.




Automatisierte E-Mails bearbeiten

Klicken Sie auf das Stift Symbol rechts neben der gewünschten automatisierte Vorlagenvariante, um diese zu bearbeiten. 


Vorlage bearbeiten


 

Automatisierte E-Mails löschen

Klicken Sie auf das X-Symbol rechts neben der gewünschten automatisierte Vorlagenvariante, um diese zu löschen.

Achtung: Gelöschte vorlagen werden dauerhaft für das Event gelöscht. 


Vorlage bearbeiten