Was steht in diesem Artikel?


In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie in Ihrem Tenant (STREAMBOXY Backstage) die Event-Nutzer Liste incl. der Zugangslinks von Ihrer Event-Plattform herunterladen können.  




Wo kann ich die Event-Nutzer Liste exportieren?


Um die Event-Nutzer Liste zu exportieren, klicken Sie in der Session-Übersicht in der STREAMBOXY Backstage (in Ihrem Tenant) auf "Event-Nutzer bearbeiten".


Event Nutzer Backstage


Sie erreichen die Event-Nutzer Übersicht auch, indem Sie in dem entsprechenden angelegten Event in der linken Navigationsleiste auf "Event-Nutzer" klicken. 

Hier sind, sofern angelegt, alle Event-Nutzer (Teilnehmer, Referenten) angegeben und können unter anderem sortiert oder gefiltert werden.


In der rechten oberen Ecke haben Sie die Möglichkeit, die Event-Nutzer Liste zu exportieren, Event-Nutzer zu importieren und/ oder Event-Nutzer manuell hinzuzufügen. 

Event Nutzer Backstage




Export der Event-Nutzer Liste

Für den Export der Event-Nutzer Liste, klicken Sie auf den Button "Exportieren". 

Event Nutzer Export


Daraufhin erscheint in der rechten unteren Ecke ein Textfeld "Herunterladen gestartet", welches den Download-Prozess bestätigt. 

Das entsprechende Excel-Dokument wird dann in Ihren Downloads angezeigt. 

Herunterladen gestartet



Diese exportierte Event-Nutzer Liste kann nun in Microsoft Excel geöffnet werden. 

Export Liste

Es können in diesem Screenshot nicht alle Spalten gleichzeitig gezeigt werden. Weiter rechts befinden sich noch weitere Spalten, welche im Folgenden aufgelistet sind. 



Bitte beachten Sie, dass die Spaltenbetitelung und die automatisch ausgefüllten Felder ausschließlich in der englischen Sprache erscheinen. In folgender Aufzählung werden deutsche Begriffe zur Erklärung in Klammern aufgezeigt. 

In diesem Excel-Dokument werden folgende Spalten mit Informationen der Event-Nutzer gefüllt und ist für Sie einsehbar: 


  • Firstname (Vorname)
    Vorname des entsprechenden Event-Nutzers.

  • Name (Nachname)
    Name des entsprechenden Event-Nutzers.

  • Email
    Email-Adresse des entsprechenden Event-Nutzers.

  • Role (STREAMBOXY Rolle)
    Es wird nach den 
    Rollen Participant (Teilnehmer), Speaker (Referent) oder Organizer (Organisator) unterschieden.

  • Send Notifications (E-Mail Benachrichtigungen)
    Hier wird mit TRUE (richtig) oder FALSE (falsch) aufgezeigt, ob der entsprechende Event-Nutzer eine E-Mail 
    Benachrichtigung erhalten hat (true) oder nicht (falsch).

  • Send Reminder (Erinnerungsemail)
    Hier wird mit TRUE (richtig) oder FALSE (falsch) aufgezeigt, ob der entsprechende Event-Nutzer eine 
    Erinnerungs-Email erhalten hat (true) oder nicht (falsch).

  • Sign In Method (Anmeldemethode)
    Es wird nach Acces Key (
    Zugangslink) oder Microsoft unterschieden.

  • External Key
    Falls ein 
    External Key angelegt ist, wird es in dieser Spalte abgebildet.

  • Access Link (individueller Zugangslink)
    Der individuelle Zugangslink, den ein Event-Nutzer nach erfolgreicher Anlage, Import oder Benutzerregistrierung erhält, wird in dieser Spalte abgebildet.


  • Onsite Ticket Link (individueller Link zum Vor Ort Ticket)
    Der individuelle Link zum Vor Ort Ticket erhält ein Event-Nutzer nach erfolgreicher Anlage als Vor Ort Teilnehmer und wird in dieser Spalte abgebildet. (Achtung: Nur mit einer Wallet Pass Verknüpfung nutzbar.)


  • Invitation Response (Antwort auf Einladung)
    Hier wird mit "Response" (Antwort) oder "No response" (keine Antwort) aufgezeigt, ob der entsprechende Event-Nutzer auf die Einladungs-Email geantwortet (Response) hat oder nicht (No response). 

  • Double Opt In State (Double In Status)
    Hier wird mit Applicable (zutreffend) oder Not applicable (nicht zutreffend) aufgezeigt, ob der entsprechende Event-Nutzer Double Opt In genutzt (Applicable) hat oder nicht (Not applicable).


  • Is On site Attendee (Teilnehmer vor Ort eingecheckt)
    Hier wird mit TRUE (richtig) oder FALSE (falsch) aufgezeigt, ob der entsprechende Event-Nutzer sich bei der Veranstaltung vor Ort mit seinem digitalen Ticket eingecheckt hat (true) oder nicht (falsch).  


  • Created by(Ersteller)
    Name von wem der entsprechende Event-Nutzer erstellt wurde.

  • Created at (Erstelldatum)
    Datum und Uhrzeit, an dem der entsprechende Event-Nutzer in der Event-Nutzer Liste erstmals erschienen ist - entweder durch manuelles Anlegen, Import oder selbstständige Registrierung).

  • Modified by(Bearbeiter)
    Name von wem der entsprechende Event-Nutzer das letzte Mal bearbeitet wurde. 


  • Modified at (Bearbeitungsdatum)
    Datum und Uhrzeit, an dem der entsprechende Event-Nutzer das letzte Mal bearbeitet wurde.


  • Approval Date (Genehmigungsdatum)
    Genehmigungsstatus für den entsprechenden Event-Nutzer. 


  • Custom Properties (Benutzerdefinierte Eigenschaften)
    Je nach Anzahl angelegter benutzerdefinierter Eigenschaften, werden Spalten angelegt, die die verschiedenen Antworten der Event-Nutzer enthalten.
    Wenn keine Antwort hinterlegt, wird eine "Null" angezeigt.

    Benutzerdefinierte Eigenschaften